Kontakt
Bitte achten Sie darauf, Ihre Emailadresse korrekt zu schreiben. Anderenfalls können wir Sie nicht kontaktieren.
Free AirMap ist eine Moving Map für Microsoft Flightsimulator, Lockheed Martin Prepar3d, Laminar Research X-Plane (9, 10, 11) und FlightGear. Free AirMap ist kompatible zu APOLLO AirMap und das Beste ist: es ist kostenlos!
Diese Website verwendet keine Cookies!
Neu: Update für Prepar3D v5, sowie Version 2.3 Build 4.4.3.0 verfügbar.
Version 2.3 Build 4.4.2.5 steht zum Download zur Verfügung.
FreeAirMap 2.2 build 4.4.1.0 vom 3. Januar enthält einen Fehler in einer Kommunikationsbibliothek für FSX, P3D v1.4, v2, and v3. Die Simulatoren P3D v4, FS2004, X-Plane und FlightGear sind von diesem Fehler nicht betroffen. Auf der Downloadseite wurden die Installationspakete für FSX, P3D und das Update-Paket durch korrigierte Versionen ersetzt.
Aktualisierte Version 2.2 Build 4.4.1.0 steht zum Download bereit.
FreeAirMap Version 2.2 Build 4.4.0.0 ist durch Build 4.4.0.1 ersetzt worden. Siehe Release Notes.
Free AirMap Version 2.2 mit ICAO Karten von Open Flightmaps.
Topographische Karte von Australien (1:250 000) jetzt verfügbar.
Die Free AirMap Version 2.1 unterstützt Echtzeit Regenradarkarten.
X-Plane User: Das X-Plane Update 15.August 2018, Dateiversion 11.0.26.1, verhindert im fullscreen Modus die "ON TOP"-Funktion von FreeAirMap. Workaround: Verwendung des windowed Modus in den Grafikeinstellungen oder Betätigung der "ESC"-Taste im fullscreen Modus, um FreeAirMap wieder in den Vordergrund zu holen.
Hinweis: Alle GEMINI-Webseiten können auch über HTTPS aufgerufen werden.
Die Free AirMap Version 2.0 nutzt ab sofort Satellitenkarten der ESA Sentinel-2 Satelliten. Die Open Topo Map Karten sind wieder nutzbar.
Eurocontrol regional charts (ERC) für den oberen und unteren Luftraum sind jetzt verfügbar. Aktivierung über die IFR Low/High Map Schaltflächen innerhalb des europäischen Luftraums.
Die US-Sectional Karten wurden aktualisiert. Um die Aktualisierung zu nutzen, muss der Cache-Unterordner mit der Bezeichnung "6" unter ...Airmap\cache gelöscht werden. In der nächsten FreeAirMap Version wird dies automatisch erfolgen. Die "Clear Cache"-Funktion darf nicht benutzt werden!
P3Dv4:Es steht ein Update (Build 4.1.2.3) für die neue 64-bit Version von Prepar3D zum Download zur Verfügung.
Wichtig:"Schwarzer Bildschirm" siehe hier...
Open Topo Map nicht länger verfügbar: Durch eine Protokolländerung seitens Open Topo Map unterstützt FreeAirMap Open Topo Map derzeit nicht mehr.
Neu:Free AirMap unterstüzt FlightGear unter Windows.
Free AirMap V1.4 unterstützt jetzt die Installation für X-Plane 11.
Free AirMap V1.4 unterstützt Open Topomap.
Free AirMap V1.3 mit optionaler Satellitenkartenunterstützung ist jetzt verfügbar.
MapQuest hat den Open Aerial Tile Service eingestellt!
Version 1.1 Build 4.0.1.0 für P3D, FSX, FS2004 und X-Plane verfügbar.
Version 1.1 Build 4.0.0.8 für P3D, FSX, FS2004 und X-Plane verfügbar. Jetzt mit Terrain-Overlay.
Build 4.0.0.7 für P3D, FSX, FS2004 und X-Plane verfügbar.
Weltweite TPC Kartenabdeckung (mit einigen Außnahmen) ist jetzt verfügbar
Prepar3D V3 Unterstützung:siehe hier
Weltweite TPC Kartenabdeckung (mit einigen Außnahmen) ist demnächst verfügbar...
ONC Kartenunterstützung jetzt verfügbar...
Free AirMap ist jetzt verfügbar.
Der aktuelle AirMap Reportgenerator befindet sich hier...
Bitte achten Sie darauf, Ihre Emailadresse korrekt zu schreiben. Anderenfalls können wir Sie nicht kontaktieren.